Dialog Wirtschaft & Politik vom 16. September 2025: Mobilität im Wandel: Perspektiven für Wirtschaft, Raum und Gesellschaft


19. August 2025
Autor:
Martina Moosmann
Projektleitung Wirtschaftsförderung Region Olten
martina.moosmann@regionolten.ch
Die Region Olten ist ein zentraler Wirtschaftsstandort mit sehr guter Erreichbarkeit – sowohl auf der Schiene wie auch auf der Strasse. Gleichzeitig nimmt der Druck auf die Verkehrsinfrastruktur zu: Pendlerströme, Gütertransporte, neue Mobilitätsformen und wachsende Siedlungsräume stellen Gemeinden, Unternehmen und die Politik für Herausforderungen.

Wie können wir die Mobilität in unserer Region so weiterentwickeln, dass sie für alle leistungsfähig bleibt? Welche Lösungen braucht es, damit der Verkehr weiterhin fliesst und die Region auch in Zukunft attraktiv und gut erreichbar bleibt? Und wie lassen sich wirtschaftliche Interessen, Raumplanung und Umweltanliegen sinnvoll aufeinander abzustimmen?
 
Nach einem Impulsreferat von Christa Hostettler (Direktorin des Bundesamtes für Verkehr (BAV)) folgt ein Dialog mit Daniel Bärtsch (Leiter Business Development, Siemens Mobility AG) und Roger Schibler (Kantonsingenieur im Kanton Solothurn).
 
Wir laden Sie herzlich ein, sich am «Dialog Wirtschaft + Politik» am Dienstag, 16. September 2025 von 11:00 bis ca. 13:30 Uhr (inkl. Stehlunch) im MAGAZIN in Olten zu beteiligen.
 
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch und melden Sie sich bis am Donnerstag, 11. September 2025 an unter: www.sohk.ch/dialogolten
 
Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Der Anlass ist kostenpflichtig. Die Rechnung erhalten Sie zugeschickt.

Freundliche Grüsse
Wirtschaftsförderung Region Olten